Torten
Stratiatella-Bananen-Torte
Teig:
100gr.Mehl
100gr.Zucker
25gr.Kakao
2 Teelöffel Backpulver
100gr.zerlassene Butter
2 Eier
Teig herstellen und in eine gefettete Springform füllen
Dann bei 170°C ca.25min backen.
Belag:
4 Bananen
10 Blatt Gelantine
500gr.Sahne
500gr.Stratiatellajogurth
Zitronensaft
Teig auskühlen lassen,auf eine Tortenplatte legen und den Ring wieder drum legen.
Bananen in dickere Scheiben schneiden und auf den Boden legen,bis er bedeckt ist,mit Zitronensaft beträufeln damit die Bananen nicht braun werden.
Gelantine in Wasser einweichen und ausdrücken,unter erhitzen auflösen.
Die aufgelöste Gelantine nun zu den Jogurth geben und die steif geschlagen Sahne dazu geben.
Die Masse nun in den Kühlschrank stellen,bis sie anfängt fest zu werden.
Die Jogurthsahnemasse nun auf die Bananen geben und mit Schokoladenraspeln bestreuen.
Danach nochmals kühlen.
Gib-mir-die-Kugel-Torte
Für den Rührteig:
Ø 150g weiche Butter oder Margarine
Ø 150g Zucker
Ø 1 Pck. Vanillin-Zucker
Ø 4 Eier
Ø 200g gemahlene Haselnusskerne
Ø 1 TL Backpulver
Für den Belag:
Ø 32 Schoko-Nuß-Konfektkugeln (Ferrero Rocher)
Ø 400-500 ml Schlagsahne
Ø 1 Pck. Sahnesteif
Zum Verzieren:
Ø 40g Vollmilchkuvertüre
Ø 30g gehobelte Haselnusskerne
Ø 200-250ml Schlagsahne
Ø 1 Pck. Vanillin-Zucker
1. Für den Rührteig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren, solange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute).
2. Die Nüsse mit dem Backpulver mischen und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und glattstreichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: ca. 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: ca. 160°C (nicht vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt)
Backzeit: ca. 30 Min.
3. Den Tortenboden aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und den Boden erkalten lassen.
4. Acht gekühlte Konfektkugeln mit einem scharfen Messer halbieren und zum garnieren beiseite legen. Die restlichen Kugeln in einer Schüssel zerdrücken.
5. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und in 2 Portionen unter die Krümelmasse heben. Einen Tortenring um den Tortenboden legen und die Masse auf dem Boden verstreichen. Die Torte kühl stellen.
6. Zum Verzieren Kuvertüre grob zerkleinern und in einem kleinem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu geschmeidiger Masse verrühren. Die Haselnussblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Torte aus dem Tortenring lösen und die Haselnussblättchen an den Tortenrand drücken. Die Kuvertüre in einen Gefrierbeutel geben, eine Ecke abschneiden, die Torte mit der Kuvertüre verzieren und kühl stellen.
7. Sahne mit Vanillin-Zucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Die Torte mit Sahnetuffs verzieren und mit den halbierten Konfektkugeln garnieren. Torte gut gekühlt servieren.
Himbeertorte
2 Becher Schlagsahne und 2 Päckchen Sahnesteif steif schlagen.
1 Packung Philadelphia Frischkäse und 100g Puderzucker vermischen und alles miteinander vermengen.
Das Ganze auf einen Biskuitboden streichen, mit TK-Himbeeren belegen und roten Tortenguß rüber.