Hauptgerichte
Nudelpfanne mit Kasseler
Für 4 Protionen brauchst du:
300 - 400g Kassler
2 Zwiebeln
1 Stange Porree
400g Nudeln
4EL Öl
2EL Tomatenketchup
400g Schlagsahne
100g geriebener Käse
Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebeln enthäuten und in dünne Streifen schneiden. Porree waschen und in dünne Streifen schneiden.
Die Nudeln in genügend Salzwasser je nach Packungsangabe kochen.
Das Fleisch in einer großen Pfanne mit Öl anbraten und je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mußt du das Fleisch aus der Pfanne nehmen und jetzt die Zwiebeln und den Porree in dem übrigen Bratfett andünsten. Tomatenketchup unterrühren, mit der Sahne ablöschen und ca. 10 min. garen. Käse dazugeben und schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch nun wieder in die Pfanne geben und in der Soße erhitzen.
Nach Bedarf kannst du auch ein kleines Päckchen TK Erbsen zu geben. Auch sehr lecker.
Jägertopf classic:
Für 10 Personen:
1,2 kg mageres Schweinefleisch
5 Stangen Lauch
1,5kg Champignons
Salz, Pfeffer
80g geriebener Käse (30% Fett i.Tr.)
2 große Gemüsezwiebeln
160g roher Schinken ohne Fett
1TL Pflanzenöl
3 Päckchen WW Rahmsauce
500g fettarmer Joghurt
2 EL Saure Sahne
10 Scheiben Bauernbrot
1. Schweinefleisch in Streifen, Lauch in Ringe, Champignons in Scheiben schneiden, zusammen in einem geräumigen Bräter oder Römertopf legen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Käse bestreuen.
2. Zwiebeln und Schinken würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebel und Schinkenwürfel darin anbraten und über den Fleisch-Lauch-Champignon-Mischung verteilen.
3. Rahmsauce mit Joghurt und Saurer Sahne verrühren, zum Jägertopf geben und im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen. Jägertopf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: stufe 2, Umluft: 160 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 2 Stunden mit geschlossenem Deckel garen.
Jägertopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Bauernbrot servieren.
Paprikagulasch
Rezept für 4 Personen
500g Rindergulasch
500g Zwiebeln
2 rote Paprikaschoten
1 gelbe Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
2 Knoblauchzehen
2 EL Butterschmalz (normale Butter tuts auch)
1 Packung Tomatenstückchen (500g)
1/2 l Fleischbrühe
1 EL Edelsüß-Paprika
1 Bund Majoran (geht auch mit getrocknetes)
Salz
Cayennepfefer
Die Gulaschwürfel etwas kleiner schneiden und trocken tupfen .Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Paprikaschoten vierteln, Trennwände herauslösen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Knoblauch abziehen und hacken.
Butterschmalz in einem großen Schmortopf (Kochtopf tuts auch) erhitzen. Die Gulaschwürfel darin rundherum kräftig braun anbraten bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Zwiebeln und Paprika zugeben und 5 Minuten mitbraten. Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
Tomatenstückchen, Brühe, Edelsüßpaprika und die Hälfte der Majoranblättchen zugeben. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen und aufkochen. Das Gulasch bei mittlerer Hitze 1 1/4 Std. schmoren. Das Gulasch mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Wer will kann das ganze noch mit einem Klacks Schmand berreichern.
Hackfleisch mit Möhren
1 kg Möhren
1 kg Hackfleisch
3 Zwiebeln
300ml Brühe
1Becher süße Sahne
Hackfleich würzen und mit Zwiebeln krümmelig scharf anbraten mit Brühe aufgießen und köcheln lassen.
Kurz vor Ende der Garzeit die in Scheiben geschnittenen Möhren dazu geben und weiter garen.
Zum Schluss 1 Becher Sahne dran und nochmals abschmecken.
Dazu passen Kartoffeln oder Brötchen.
Sizzling Summer Steaks (Sommersteaks)
1 Kilo Rindersteak aus der Keule, in Scheiben, jeweils etwa 2,5 Zentimeter dick
1/2 Tasse Limettensaft
5 EL Olivenöl
1 TL frischer Ingwer, zerdrückt
3 Knoblauchzehen, zerdrückt
1/2 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
Marinadezutaten in einer Schüssel vermischen, Steaks darin über Nacht einlegen. Steaks auf dem nicht zu heißen Grill medium braten, das dauert eine knappe halbe Stunde, dabei gelegentlich wenden. Fleisch auf einem Tranchierbrett einige Minuten ruhen lassen, dann schräg in dünne Scheiben schneiden und servieren.