Michael Valentin's Welt
W I L L K O M M E N

Geflügel

Chicken Wings mit Blue Cheese Dip (Hühnerflügel) 
1 Kilo Hähnchenflügel
Pflanzenöl zum Fritieren
3 EL Butter
1 TL Paprikapulver
je 1 EL Tabasco und Zitronensaft
Für den Dip:
je 50 g Creme Fraiche und Majonaise
150 g Naturyoghurt
100 g Blauschimmelkäse
1 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Pfeffer, Zucker
ausserdem: dicke Staudensellerie-, Paprika- und Möhrenstreifen
 
Hähnchenflügel reinigen und am Gelenk durchschneiden. In dem heißen Pflanzenöl portionsweise 8 bis zehn Minuten von beiden Seiten knusprig braun fritieren, im Backofen warm halten. Butter schmelzen und die Gewürze dazugeben. Alles in einer Schüssel mit den Hähnchenflügeln mischen.
Für den Dip den Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten verrühren. Mit Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Hähnchenflügel mit Dip und Gemüsestreifen zum Dippen servieren.
Läßt sich prima auch für viele Gäste vorbereiten und im Backofen warm halten!


Baked Chinese Chicken Wings (Hühnerflügel auf chinesische Art) 
 1 Kilo Hühnerflügel
1/4 Tasse Zucker
1/2 Tasse Sojasoße
1/2 Tasse Öl
1/4 Tasse Honig
1/4 Tasse Sherry

Knoblauch- und Ingwerpulver nach Geschmack
Soßenzutaten verrühren und die Flügel darin über Nacht zugedeckt marinieren lassen. Backofen auf 190 Grad vorheizen, Flügel auf ein leicht geöltes Backblech legen. 45 bis 60 Minuten braten lassen, dabei mit der Soße bestreichen.
Restliche Soße aufkochen und etwas einkochen lassen, zu den Flügeln servieren.


BBQ Chicken Wings (Hühnerflügel mit Barbecue-Soße) 
1 Kilo Hähnchenflügel
4 EL Öl, etwas Salz
für die Soße: 100 ml Ketchup, 100 ml Honig, 5 EL Zitronensaft, 1 EL Sojasoße, 1 zerdrückte Knoblauchzehe, Tabasco oder Sambal Oelek nach Geschmack, Pfeffer
 
Backofen auf 180 Grad (Heißluft 160 Grad) vorheizen. Öl mit Salz verrühren und Hähnchenflügel darin einlegen, etwas abtropfen lassen, auf den Rost des Backofens legen (Fettpfanne unterschieben!) und gut eine Viertelstunde garen.
Die Soßenzutaten verrühren und danach die Chicken Wings damit bestreichen.
Ofentemperatur etwas erhöhen und mindestens weitere zehn Minuten backen lassen (dabei einmal wenden und wieder bestreichen), bis die Flügel schön braun sind. Lässt sich natürlich auch auf dem Grill zubereiten!


Mild chicken wings (milde Hühnerflügel) 
150 ml Limettensaft
150 ml Ananassaft
2 EL Pflanzenöl
2 zerdrückte Knoblauchzehen
1 TL Chilipulver
12 bis 15 Hühnerflügel

Marinadezutaten verrühren und die Hühnerflügel darin sechs bis acht Stunden marinieren. Grill vorheizen. Hühnerflügel aus der Soße nehmen und die Flüssigkeit einige Minuten durchkochen (wegen der Salmonellengefahr). Wings auf dem nicht zu heißen Grill mindestens 30 Minuten garen, dabei immer wieder mit der Soße bestreichen.


Rosemary Wings (Hühnerflügel mit Rosmarin) 
20 Hühnerflügel
ein Dutzend Rosmarinzweige, gehackt
80 ml Pflanzenöl
120 ml Weißwein
Prise Pfeffer, Salz
2 EL grüne Zwiebeln, feingehackt
 
Soßenzutaten verrühren und die Flügel darin über Nacht zugedeckt marinieren lassen. Backofen auf 190 Grad vorheizen, Flügel auf ein leicht geöltes Backblech legen. 45 bis 60 Minuten braten lassen, dabei mit der Soße bestreichen.
Restliche Soße aufkochen und etwas einkochen lassen, zu den Flügeln servieren.


Chilli con Pollo
Für 6 Personen:
720g Hähnchenbrustfilet
2 rote Paprikaschoten
je 1 gelbe und grüne Paprikaschote
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 TL Pflanzenöl
600g stückige Tomaten (Dose)
300ml Wasser
2 Beutel Fix für Chilli con Carne
400g Mais (Dose)
1 Prise Zucker
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Chilipulver
Oregano zum garnieren
6 Scheiben Vollkornbrot

1. Hähnchenbrust und Paprika würfeln, Zwiebeln fein hacken und Knoblauch zerdrücken.
2. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Fleisch darin kräftig anbraten, Zwiebeln und Knoblauch zufügen und glasig dünsten.
Tomaten und Wasser angießen, Fix für Chili einrühren, Paprikawürfel zufügen, mit einem Deckel verschließen und bei geringer Wärmezufuhr ca. 15 min garen.
3. Mais zufügen, kurz erwärmen und alles mit Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika-und Chilipulver abschmecken. Chili Con Pollo mit Oregano garnieren und mit Brot servieren.


Panierte Geflügelstreifen in SambalOelek auf Reis

Zutaten für 3-4 gute Portionen:
600g Geflüglgeschnetzeltes
2 Eier
2 EL Speisestärke
1 Dose Ananasstückchen
4 EL Öl
125 ml Essig
1 EL Zucker
laber TL SambalOelek
125ml Tomatenketchup
Salz
Pfeffer
süße Sojasoße

Fleisch mit Ei und Speisestärke panieren,
kurz anbraten, die Ananasstückchen zu geben, & braten bis alles Farbe hat.
Ketchup, Öl, Essig, Zucker, SambalOelek und etwas Ananassaft (vorsicht!!! nicht zu viel) mischen und das Bratgut damit ablöschen...
Kurz aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer, Sojasoße & SambalOelek abshmecken... FERTIG
Dazu Reis, wenn ihr ihn einfärbt sie das aufm Teller total aus. Am besten Rot...


Knuspriges Brathähnchen

Zutaten:

1 Hähnchen (ca. 1-1,3kg)
Salz
2 Eßl. Honig
Butter
1 Stück Lauchstange
1 Zitrone
1 Zwiebel
2-3 Karotten
3-4 Eßl. Wasser
Sojasauce


Backofen schonmal auf 200°C vorheizen, Hähnchen außen und innen mit Salz bestreuen. Honig in 1/4l lauwarmem Wasser mit etwas Salz auflösen.
Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden. Gemüse und Zwiebel  zerkleinern. Hähnchen mit Butter einreiben und mit dem Gemüse und 1-2 Zitronenscheiben füllen. Dann mit der Brust nach unten in eine gebutterte Auflaufform legen. Was vom Gemüse nicht ins Hähnchen reingeht einfach drumherumlegen.
Dann das ganze in den heißen Ofen schieben und ca. 30-35 min. garen. So alle 10 min. mit dem Honigwasser begießen.
Nach den 30-35min. das Wasser zugeben, damit eine Sauce entsteht, das Hähnchen umdrehen und weitere 30-35 min. garen.
Die Sauce pürieren und evtl. durch ein Sieb streichen, am Schluß noch mit Sojasauce abschmecken.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden