Dessert
Schokoladen-Fondue
c.a. 6 Personen
Zutaten:
75 ml Milch
150 g Vollmilchschokolade (oder zartbitter)
(2 EL Johannisbeergelee)
Mark einer Vanilleschote/Vanillezucker
Viele verschiedene Früchte
(Bananen, Ananas, Erdbeeren, Weintrauben, …)
Tipp: Man kann auch statt Milch einen Becher Sahne mit rein nehmen, dann wird die Schokolade dicker (aber auch ungesünder) – aber statt der Sahne geht auch die gesündere Variante von Ananassaft in Dosen.
Zubereitung:
Milch und Schokolade im Wasserbad erhitzen, (Gelee und) Vanillezucker unterheben.
In einen Fonduetopf umfüllen und auf dem Rechaud warm halten.
Die Früchte dazuholen.
Früchte auf Fonduegabeln aufpieksen und in das Schokoladenfondue tauchen. Genießen!
Zeit: 10 bis 20 Minuten
Schoko-Crossies
Zahl der Crossies je nach Größe der aufgesetzten Häufchen
Zutaten für den Teig
200g Vollmilchschokolade
300g dunkle Schokolade
300g dunkle Schokolade
25g Kokosfett
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillezucker
200g Cornflakes
Tipp: Es muss nicht so eine Schokolade sein, es kann die Schokolade eurer Wahl sein z.B.: Weiße, Zart-Bitter, Zimt, Vollmilch...
Es können zusammen mit den Flakes auch 150g gehackte Mandeln verwendet werden, sie müssen dann mit ersteren zusammen untergehoben werden.
Wichtig! Es muss etwas mehr Schokolade als Cornflakes sein, denn sonst werden die Crossies zu trocken und kleben nicht zusammen!
Zubereitung:
Schokolade im Wasserbad schmelzen, Kokosfett und Vanillezucker dazugeben.
Cornflakes mit den Händen klein bröseln. Wenn die Schokomasse abgekühlt ist Cornflakes unterheben.
Ein Brett oder Backblech mit Backpapier belegen, mit Teelöffel Häufchen aufsetzen. Im Kühlschrank erstarren lassen.
Es bedarf nicht viel Kocherfahrung die zu machen, aber ein bisschen Feingefühl für den letzten Schliff müsste schon da sein, z.B. beim Zerdrücken der Flakes.
Weiße Lebkuchenmousse
Zutaten für 6 Personen
300 gr. weiße Kuvertüre schmelzen lassen
3 Blatt Gelantine einweichen
2 Eier + 2 Eigelbe im Wasserbad schön schaumig schlagen
1 TL Lebkuchengewürz
3 EL Rum (Gelantine darin auflösen, nicht zu heiß werden lassen)
die geschmolzene Kuvertüre unterrühren
- kühl schlagen
600 gr. geschlagene Sahne unterheben.
entweder in einer großen Schüssel kalt stellen und Nocken abstechen oder portionsweise in Glasschalen füllen.
Dazu paßt ganz super der Gewürzorgangensalat (unter Salate zu finden)
Schichtdessert
Zutaten für 5 Personen
500 Gramm Vanillepudding (selbstgemacht oder aus dem Becher)
100 ml geschlagene Sahne
250 Gramm Magerquark
1 große Dose Pfirsiche (ca. 720 Gramm)
1 mittlere Dose Himbeeren (ca. 400 g) od. 400 g. frische Himbeeren
100 Gramm Zwieback
Den Pudding mit der geschlagenen Sahne und dem Quark verrühren. Zwieback in einer Tüte zerbröseln.
Pfirsiche in Spalten schneiden.
In einer Glasschüssel schichten:
Creme, Pfirsichspalten, Zwiebackbrösel, Himbeeren, Creme usw. Zum Schluss mit Creme abdecken und für ca. 1 Stunde kühl stellen
Ich mach das immer in Gläser, jeder hat dann sein Glas.
Banana Pudding Dessert
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
2 nicht zu weiche Bananen
1 Packung Vanillepudding zum kochen
1 Tasse Kondensmilch
1 Tüte runde Eierplätzchen
1 Schuss Bananenlikör, optional
Zubereitung:
Amerikanisches Dessert, gibt es schon seit Ewigkeiten und ist sehr beliebt. Das Ganze ähnelt etwas einem Tiramisu.
Pudding nach Anleitung zubereiten, dabei die Hälfte der Milch durch Kondensmilch ersetzen.
Eine kleine ,runde Glasschüssel rundum mit den Plätzchen auslegen. Bananenlikör nach Geschmack in den fertigen Pudding rühren.
Bananen in Scheiben schneiden. Etwas Puddingmasse in die Schüssel geben und nun schichtweise Bananenscheiben und Kekse schichten, aber nicht zu dicht. Obenauf soll Pudding sein. Kaltstellen für min. 2 Std. Enjoy!
Joghurtbombe
Zutaten für 4 Portionen
500 g Natur-Joghurt
120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
400 ml Schlagsahne
250 g Beeren (evtl. TK), alternativ auch Obst nach Wunsch
n. B. Zucker zum Bestreuen
Joghurt, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben.
Ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen und auf eine größere Schüssel (dient als Ablauf) stellen. Die Masse in das Sieb füllen und über Nacht kühl stellen.
Die Masse vor dem Verzehr aus dem Sieb auf eine Platte stürzen und mit Früchten umlegen, und diese - wenn nötig - leicht mit Zucker nach Bedarf süßen.
Tipp: Sehr gut schmecken dazu angetaute TK-Beeren, rote Grütze oder frische Erdbeeren.
Ein super einfaches Rezept. mit dem man bei Gästen schwer Eindruck machen kann - schmeckt himmlisch. Sieht toll aus und schmeckt klasse!
Weiße Zimtcreme
Zubereitung wie Bay. Creme:
1/8 l Milch + 1/8 l Sahne + 3 Zimtstangen + 100 gr. Zucker aufkochen, 1 Stunde ziehen lassen, abseihen
4 Eigelb cremig schlagen (Wasserbad)
5 Blatt Gelantine
250 gr geschlagene Sahne
Bayerische Creme
1 Vanilleschote (aufschneiden, auskratzen) + 100 ml Milch + 40 gr. Zucker aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen
3 Blatt weiße Gelantine einweichen, in 20 ml Vanillelikör auflösen
4 Eigelb cremig aufschlagen (Wasserbad)
Vanillemilch und "Gelantinenlikör" dazugießen
kalt schlagen,
150 gr. geschlagene Sahne unterheben
in Glasschalen füllen
Spaghetti-Eis-Dessert
-leider auch ne totale Kalorienbombe ... aber LECKER ....
Man nehme:
500gr Mascarpone
500gr Magerquark
500gr Sahne
1 Pa Vanillezucker
ca. 120 gr normalen Zucker
.... alles bis auf die sahne ... zusammenmischen .... sahne steifschlagen .... dann unterheben ...
500 gr Erdbeeren pürrieren .... nach belieben zuckern ....
die quark-mascorp.-masse in eine schüssel geben ... erdberrenpürree drauf .. und dann 1-2 tafeln weisse geraspelte schokoloade drüber ....
und .. ein tip ... das ganze dann für ca. 2-3 std ins tiefkühlfach ... dann ist die creme leicht angefroren .. und noch mehr YUMMiE
After Eight Pudding (light):
400 ml Pfefferminztee zubereiten. ca 6 EL davo abnehmen, rest in einem Topf zum Kochen bringen.
1 Päckchen Natreen Pudding Schokoladengeschmack zum Kochen, mit dem Rest vom Pfefferminztee verrühren und dann wie gewohnt zubereiten. Nur halt mit dem Tee anstelle von Milch.
Mousse mit Ahornsirup
180 ml Ahornsirup
2 Blatt Gelantine
2 EL Wasser
3 Eigelb
2 Becher geschlagene Sahne
1 Schnapsglas dunkler Rum
geröstete Mandelblättchen
Gelantine in dem Wasser einweichen, Ahornsirup etwas erwärmen und die abgetropfte Gelantine darin auflösen. Eigelb sehr schaumig schlagen und den Ahornsirup unterheben, dann die Schlagsahne
- nicht zuviel rühren! Mit Mandelblättchen oder Sahnetuffs garnieren.
Strawberry Dream
250 g Erdbeeren
1 EL Zucker
250 g Mascarpone
250 g Sahnequark
50 g Amaretti (italienische Mandelkekse)
3 Eiweiß, steifgeschlagen
Erdbeeren mit dem Zucker in einer Schüssel zerdrücken. Mascarpone und Sahnequark darübergeben, mit dem Mixer gründlich verrühren. Die Amaretti zerbröseln und unter die Masse mischen, zuletzt den Eischnee darunterheben.
Mit Amaretti und Erdbeeren verzieren.